- entsamen
- entsamenrefl\koitieren(vomManngesagt).1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Forstsamendarre — Eine Forstsamendarre, auch Samenklenge oder Klenge genannt, ist eine forstwirtschaftliche Einrichtung zur Saatgutversorgung. Der Betrieb verarbeitet die Samen von Laub und Nadelbäumen, aber auch von Sträuchern, zu forstwirtschaftlichem Saatgut.… … Deutsch Wikipedia
Klenge — Eine Samenklenge (auch Klenge oder Forstsamendarre genannt), ist eine forstwirtschaftliche Einrichtung zur Saatgutversorgung. Der Betrieb verarbeitet die Samen von Laub und Nadelbäumen, aber auch von Sträuchern, zu forstwirtschaftlichem Saatgut.… … Deutsch Wikipedia
Samenklenge — Eine Samenklenge (auch Klenge oder Forstsamendarre genannt), ist eine forstwirtschaftliche Einrichtung zur Saatgutversorgung. Der Betrieb verarbeitet die Samen von Laub und Nadelbäumen, aber auch von Sträuchern, zu forstwirtschaftlichem Saatgut.… … Deutsch Wikipedia
Samendarre — (Samenklenganstalt), Vorrichtung zum Entkörnen von Nadelholzzapfen und zum Befreien der Samen von Schuppen und Flügeln. Darren heißt das Entsamen der Zapfen durch Wärme, Ausklengen das Entsamen durch Wärme oder mechanische Hilfsmittel.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ejakulieren — abspritzen (umgangssprachlich) * * * eja|ku|lie|ren 〈V. intr.; hat〉 sich entsamen, Samen ausspritzen [<lat. eiaculari „herauswerfen, hervorschleudern“] * * * eja|ku|lie|ren <sw. V.; hat [lat. eiaculare = hinauswerfen; zu: iaculari = werfen … Universal-Lexikon
Klenge — Klẹn|ge 〈f. 19〉 Vorrichtung zum Entsamen (Ausklengen) von Nadelholzzapfen durch natürliche od. künstliche Wärme; Sy Klenganstalt [→ klengen, klingen] * * * Klẹn|ge, die; , n (Forstw.): Klenganstalt … Universal-Lexikon
egrenieren — egre|nie|ren <aus fr. égrener »entkernen, entsamen« zu graine »Samen(korn)«, dies aus lat. grana, Plur. von granum »Korn«> Baumwollfasern von den Samen trennen … Das große Fremdwörterbuch